Frischen Sie Ihr Fachwissen in der industriellen Automatisierungstechnik auf – Erfahren Sie die Grundlagen von Barcodelesung, Industriebeleuchtung, Machine-Vision-Inspektion und Verifikation mit dieser Sammlung technischer Tipps und Fachkenntnisse vom Microscan-Team.
Möchten Sie Informationen über die wesentlichen Anforderungen und Einschränkungen von Bildverarbeitungsanwendungen im Gesundheitswesen erhalten? Diese Präsentation - Ein zusätzliches Paar Augen: Machine Vision Automatisierungslösungen für In-Vitro-Diagnostika - bespricht die Herausforderungen von Bildverarbeitungsanwendungen in der Gesundheitsbranche und hebt die Anwendungs- und Testmethoden hervor, um die hohen Anforderungen in der Branche zu erfüllen. (Englisch)
Industrielle Umgebungen können schmutzig, heiß, kalt, nass und auf vielfältige andere Weise potenziell schädlich sein. Der Erfolg bei der Entwicklung einer industriellen Anwendung stützt sich auf folgende Faktoren: Schützen empfindlicher elektronischer Bauteile vor Beschädigung, Konstruieren von Datenerfassungs- und Netzwerklösungen, die sich durch Einfachheit und Zuverlässigkeit auszeichnen, und Verwenden von Komponenten, die sich rasch und einfach integrieren lassen.
Die Rückverfolgbarkeit von Produkten ist in allen Branchen – von der Automobil- bis zur Elektronikfertigung, von der Arzneimittelherstellung bis zur pharmazeutischen Verpackung - für die Kontrolle und Nachverfolgung von Produkten notwendig. Nur noch wenige Güter werden ohne die automatische Datenerfassung mittels industrieller Bilderfassung produziert. Eine hohe Produktivität zu erwirtschaften zwingt zunehmend zu einer größeren Auslastung der Fertigungsanlagen.
Microscan ist wegweisend in der Technologie der optischen Zeichenerkennung.
Es gibt viele Praktiken, um Objekte direkt zu markieren. Um erfolgreich zu sein, ist die Wahl des besten Verfahrens für eine Applikation kritisch vorzunehmen. Da jede Technik seine eigene Vorteile und Einschränkungen hat, ist es wichtig, mit so vielen Methoden wie möglich zu experimentieren und diese zu bewerten, bevor ausgewählt wird.
Microscan ist wegweisend in der Technologie der optischen Zeichenverifizierung.
2D-Barcodes und -Symbole (z. B. Data Matrix) werden auf Tausenden von verschiedenen Produkten verwendet, um eine zuverlässige Identifizierung, die Bereitstellung wichtiger Wartungsinformationen und die Aufrechterhaltung eines effizienten Produktionsablaufs zu gewährleisten.
Lineare oder 1D-Barcodes, eingesetzt seit den siebziger Jahren, sind die meist genutzten Symboltypen für die automatische Teileidentifikation. Heute verwendet eine wachsende Anzahl von Herstellern 2-dimensionale (2D) Symbole, z. b. Datamatrix, die größere Flexibilität in der Platzierung und steigende Datenkapazität bieten.
Hilfreiche Tipps für die Auswahl der richtigen Beleuchtungslösung.
Je besser die Beleuchtung im industriellen Umfeld, umso stabiler arbeitet Ihr Bildverarbeitungssystem. Genaue, zuverlässige und reproduzierbare Leistung bedeutet höhere Produktivität bei niedrigeren Kosten.